MEINE PRAXIS

Die Symbiose von alternativer Tiermedizin und Tierphysiotherapie bietet mir hervorragende Möglichkeiten, sowohl chronische als auch akute Krankheiten bei Hund, Katze und Pferd zu behandeln.
Was biete ich Ihnen?
-
sanfte Therapieformen
-
Medikamente aus der Naturapotheke
-
Stressfreiheit während der Behandlung für Tier und Mensch
-
das Tier wird in seiner Gesamtheit gesehen
-
viel Zeit für Anamnese und Behandlung
Worauf habe ich mich spezialisiert?
-
Physiotherapie Hund
-
Natürliche Hormontherapie bei Hyperaktivität, Ängstlichkeit, Schreckhaftigkeit, Konzentrationsmangel, Aggression, Bewegungsapparatproblemen, u.v.m.
Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meine Arbeit vorstellen.
Behandlungsablauf
Der erste Termin dauert in der Regel 1-2 Stunden. In dieser Zeit erfolgt zunächst die Anamnese. Hierzu benötige ich möglichst viele Informationen: z.B. chronologischer Krankheitsverlauf, Impfpass, Futter, Laborberichte, Röntgenbilder, u.s.w. Danach erfolgt die Befunderhebung mit Adspektion und Palpation, besonders in der Physiotherapie und Osteopathie habe ich viele kleine Bausteine zur Hand, um Problemfelder zu finden. Der zweite Teil meiner Arbeit fängt jedoch erst an, wenn Sie bereits nach Hause gegangen sind. Dann nämlich erfolgt eine gründliche Ausarbeitung aller Informationen. Die Bausteine werden aneinander gefügt und ergeben oft ein gutes Konstrukt, um einen Therapieplan zu erstellen. Diesen werde ich dann mit Ihnen besprechen.