

UNTERWASSERLAUFBAND
Die Hydrotherapie ist eine von Tierärzten sehr geschätzte Therapie im Hinblick auf orthopädische, neurologische und muskuläre Erkrankungen. Sie bietet eine weitere Möglichkeit Ihren Hund zu behandeln.
Welche Ziele werden beim Training im Unterwasserlaufband erreicht?
-
Schmerzreduktion durch den Auftrieb des Wassers (Gelenke werden entlastet)
-
mehr Bewegungsfreude und Wohlbefinden
-
schnellere Regeneration nach Operationen
-
degenerative Prozesse werden verlangsamt, z. B. bei Arthrose
-
Muskelkraftausdauer
-
Muskelaufbau
-
Lymphdrainage
-
Gangbildschulung
-
Propriozeptives Training
-
Koordinationsschulung
-
Neurologische Schulung
-
Herz-Kreislauftraining
-
Gewichtsreduktion
-
Leistungssteigerung
Wir legen sehr viel Wert auf Hygiene im Unterwasserlaufband
Das Unterwasserlaufband hat insgesamt drei verschieden Filter, die eine Reinigung des Wassers gewährleisten:
Ein Filter zwischen Therapie- und Speicherbecken fängt groben Schmutz und Haare auf wenn das Wasser nach einer Therapieeinheit zurück gepumpt wird.
Mit dem Speicherbecken verbunden sind zwei weitere Filter:
Ein Hochleistungsfilter und ein UV-Filter, der Bakterien und andere Organismen abtötet.
Das Wasser wird durchschnittlich nach 10 Hunden gewechselt.
Nach jeder Therapieeinheit eines Hundes wird das Becken zusätzlich durchgespült, jeden Abend gründlich gereinigt und wöchentlich desinfiziert.