top of page

"Ich bin ein Vegetarier... in diesem Sinne bin ich kein Abstinent und kein Asket, sondern Genießer.

 

Mir riet allerdings ein Arzt einmal: Essen sie Fleisch, sonst müssen sie sterben.

Ich tat keines von beidem!"

(George Bernhard Shaw, Schriftsteller)

ÜBER MICH: Stephanie Bielski  Handy: 0152 - 02 14 91 92

Zurück zur Natur!
Das Fundament meiner Arbeit ist die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele und das unumstößliche (Grund)Recht auf freie Therapiewahl, sowohl für Menschen als auch für seine Tiere.

Warum?        

Ich war zwanzig Jahre in der Fitnessbranche als Fitness- und Aerobictrainerin tätig. Davon hatte ich fast zehn Jahre lang ein eigenes Tanz- und Tonstudio in Gelsenkirchen. In dieser Zeit habe ich am eigenen Körper erlebt, welchen Einfluss die Mischung aus biologischer Ernährung, achtsames Verhalten, gesundheitsorientierte sportliche Betätigung und Entspannung auf unsere Gesundheit haben. Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Bewegungstherapeutin legten dazu den Grundstein. Hinzu kam ein immer größeres Interesse an der Naturheilkunde. 

So begann ich 2012, die Tiernaturheilkunde an der ATM in Bad Bramstedt zu studieren und machte meinen Abshluss vor einem unabhängigen Tierheilpraktiker-Verband (FNT). Mir gefiel die Mischung aus Tierheilpraktiker und Tierärzte im Dozententeam. Ergänzend arbeitete ich von 2012 bis 2017 bei einem Hattinger Tierarzt als Tierarzthelferin und assistierte bei Behandlungen und Operationen. Diese Zeit war sehr lehrreich und erlaubte mir einen differenzierten Einblick in die schulmedizinische Veterinärmedizin. 2014 war es dann so weit. Ich eröffnete meine Tierheilpraxis und studierte zusätzlich Tierphysiotherapie an der Vet Physiocation in Marl und absolvierte meinen Abschluss 2017 vor einem unabhängigen Verband (TPVD) und übernahm im gleichen Jahr die wunderschöne Bruchstein-Praxis in Hattingen Blankenstein.

Warum Naturheilkunde?
Weil ich der Meinung bin, dass sich die Menschen immer weiter von der Natur entfernen - und von ihrer Gesundheit.
Das Gleiche gilt für ihre Tiere.
Mutter Natur hat uns viele Geschenke gebracht und während die wenigen Naturvölker ihr noch ganz nahe sind - entfernt sich die westliche Welt immer weiter von ihr. Das bricht mir fast das Herz.
Ich werde weiter die Naturheilkunde, trotz aller Unkenrufen verteidigen und zwar gegen jeden, der sie diffamiert. Ich kann, darf und werde kein Heilversprechen ablegen, aber ich versuche stets mein Bestes und dies aus tiefstem Herzen und mit ganzer Seele.

Spezialisiert habe ich mich auf Bewegungsapparat, Hormone und Equines Asthma Syndrom mit meinem Solemobil-NRW.
Im  Laufe der Jahre und vielen (eigenen) Erfahrungen, habe ich eine Therapie aus dem Humanbereich auf Tiere adaptiert und sie BiVET - Bioidentische Hormontherapie Veterinär genannt, denn...

 

...ich freue mich jeden Tag auf meine Patienten und Patientenbesitzer und dass ich Ihnen helfen kann, denn mein Beruf ist meine Berufung.

MEINE AUSBILDUNGEN

  • Osteopathie und Chiropraktik (Hund), Claudia Ludovici (2019-2020)

  • Lizenzierte Tierphysiotherapeutin (Hund und Pferd), Vet Physiocation Marl (2015 – 2017)

  • Studium zur Tierheilpraktik, ATM Bad Bramstedt (2012 – 2014)

  • Staatlich examinierte Sport- und Fitnesskauffrau, Louis-Baare-Schulkolleg Bochum (2002-2004)

  • Staatlich examinierte Bewegungstherapeutin, Gymnastikschule Dortmund (1994 – 1997)

  • Lizenzierte Fitnesstrainerin (1994)

  • Lizenzierte Aerobic- & Rückenschule-Trainerin (1994)

    WEITERE SEMINARE​

  • Spenglersan Kolloid Immun-Therapie (Meckel-Spenglersan GmbH 2013)

  • vitOrgan Fachfortbildung (Dr. med. Theurer; VitORGAN 2014)

  • Blutegeltherapie in der Tierheilkunde (Tieräztin Nathalie Fleischer 2015)

  • Schilddrüsenhormone und Verhalten Teil 1 (Dr. Ute Blaschke-Berthold 2017)

  • Schilddrüsenhormone & funktionale Verhaltensanalyse Teil 2 (Dr. Ute Blaschke-Berthold 2017)

  • Viszerale Osteopathie am Hund (Bettina Oberstraß 2017)

  • Grundlagen Schilddrüsenhormone & natürlich Regulierung Human (Hormonselbsthilfe e.V. 2018)

  • Grundlagen Geschlechtshormone & natürliche Regulierung Human (Hormonselbsthilfe e.V. 2018)

  • Neurologie beim Hund (Petra Walter 2018)

  • Laborseminar (Tierärztin Tina Hawacker, VetScreen 2018)

  • Hormone und deren Einfluss auf unsere Hunde (Canis Symposia 2019)

  • Therapie auf dem Unterwasserlaufband in der Hundephysiotherapie (Traute Schmidt 2019)

  • TYMAL - Neurologisches Behandlungskonzept (Traute Schmidt 2019)

  • Neurologie (Untersuchung und Behandlung, Katja Wagener 2022)

  • Ohrakupunktur Schwerpunkt: Bewegungsapparat (THP Diana Reuber 2023)

  • Gangbildanalyse Pferd (Elisabeth Albescu 2023)

  • Modulierte Mittelfrequenz-Elektro-Therapie (META e.V. - Susanne Arens 2023)

  • Neurologie und Neurodynamik (Dr. Mima Hohmann 2024)

  • Dorntherapie Pferd und Hund (Melanie Zinecker 2025)

Tipp für Tierhalter: Seriöse Tiertherapeuten finden!

Aufgrund der Tatsache, dass die Berufe "Tierphysiotherapie" und "Tiernaturheilpraktik" staatlich nicht geregelt sind, schießen immer mehr unseriöse "Therapeuten" und "Ausbildungen" aus dem Boden.
Es gibt mittlerweile "Online"-Ausbildungen, bei denen die Schüler niemals Hand ans Tier legen. Auch gibt es immer mehr Menschen, die lediglich eine interne Prüfung oder keine Prüfung absolvieren.
Der Tierphysiotherapie Verband Deutschland e.V., dessen Vorsitzende ich bin, ist stark bemüht um eine einheitliche und staatliche Anerkennung.
Um die Qualität der Therapeutenauswahl zu erleichtern, solltet Ihr auf folgendes achten und Wert legen:

1. Der/die TherapeutIN sollte eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung absolviert haben.
2. Die Prüfung sollte vor einem unabhängigen Verband absolviert worden sein.
3. Der/die TherapeutIN sollte diese Urkunde(n) auf der Homepage veröffentlichen.
4. Der/die TherapeutIN sollte Mitglied in einem Verband sein.
5. Der/die TherapeutIN sollte regelmäßige Fortbildungen nachweisen können (mindestens 1-2 pro Jahr).

Urkunde Nachweis erfolgreich abgeschlossene Prüfung zur Tierphysiotherapetin an der VetPhysiocation in Marl (Abschluss 2017)

Urkunde Nachweis erfolgreich abgeschlossene Prüfung zur Tierheilptraktikerin an der ATM in Bad Bramstedt (Abschluss 2016)

#Tierphysiotherapie  #Unterwasserlaufband für Hunde  #Hydrotherapie #Tiernaturheilkunde #Osteopathie #Solemobil #Equines Astham Syndrom # COB #COPDHomöopathie  #Inhalation #Pferde #Akupunktur  #Ohrakupunktur #Laser #subklinische Schilddrüsenunterfunktion Hund #natürlich Hormontherapie für Hunde -#bioidentische Hormontherapie für Hunde #Hypothyreose Hund #Lasertherapie #Ohrakupunktur #Phytotherapie #Dorn-Therapie Hund und Pferd # Craniosacral-Therapie #Neurologie #Neurodynamik - #Nervenmassage - #Pferdephysiotherapie -  #Pferdetierheilpraktik - #Hundephysiotherapie - #Hundechiropraktik - #Hundetierheilpraktik - #Katzenphysiotherapie - #Katzentierheilpraktik -  #Pferdeosteopathie - #Hundeosteopathie – #Hundechiropraktik - #Blutegeltherapie für #Pferd, Hund und Katze - #Elektrotherapie AmpliMed VEt - #Schallwellentherapie Novafon - #Prävention - #Rehabilitation - #Schmerztherapien - #Post OP Betreuung - #Faszientherapie - #Muskelaufbau -  #Ganzheitliche Tiertherapie - #TCM - #Gelenkmobilisation - #Myofasziale Therapie - #Manuelle Therapie - #Physikalische Therapien - #Muskelaufbau - #Energetische Therapien - #Propriozeptives und isometrisches Training - -#Trainingsplan Erstellung - #therapeutische Massagen - #Stresspunktbehandlung - #Myotensive Massagen - #Bindegewebsmassage - #Narbenmassage - #Kälte- und Wärmetherapie - #Taktiles sensomotorisches Training (Körperband) - #Akupressur -  #Ernährungsplan für Hunde - #B.A.R.F - #Praxis - #Muskelaufbau – #Mobil - #Stadt Hattingen - #Blankenstein - #Sprockhövel - #Hasslinghausen - #Niedersprockhövel - #Bochum - #Stiepel - #Weitmar - #Weitmar-Mark - #Witten - #Heven - #Herbede - #Essen - #Burgaltendorf - #Gevelsberg - #Wuppertal - #Schwelm - #Hagen - #Ennepetal - #Kreis Ennepetal - #NRW - #Bioidentische Hormontherapie Veterinär - #BiVet - #Dorn-Methode - #Dorn-Therapie Hund und Pferd - #Selm - #Werne & Umgebung

© 2025 Tierphysio Hattingen

  • Facebook
bottom of page