TIERNATURHEILKUNDE
"Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln. (Mahatma Gandhi)"
Welche Therapieformen biete ich in meiner Praxis an?
Bioidentische Hormontherapie Veterinär
(BiVET - Therapie)
Hormone beeinflussen die psychische und physische Gesundheit - bei Mensch und Tier - ein Leben lang!
Hormone wirken in allen Körpergeweben und sind für Wachstum und Umbau der Zellen lebenswichtig. Sie regulieren z.B. das Immunsystem, den Stoffwechsel, Organe, Bewegungsapparat und unsere Gefühle. In der Bioidentischen Hormontherapie Veterinär betrachte ich somit das gesamte endokrine System und deren Auswirkungen auf den gesamten Körper.
Durch hormonelle Disruptoren, Medikamente, Impfungen, Umwelttoxine, Putz- und Waschmittel, Kosmetik, die Pille, Wasser etc. entsteht ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt. Durch die Kastration unserer Haustiere kann der Körper keine „Sexualhormone“ mehr produzieren, die sehr viel mehr bewirken als nur Reproduktion. Das Fehlen dieser Hormone führt zu vielen Symptomen und Erkrankungen. Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlergehen – ein Leben lang.
Die Erfahrung hat gelehrt, dass die Symptome „fett, faul und gefräßig“ alleine und die Interpretation der Laborwerte nach Schema „F“ nicht mehr zeitgemäß sind.
Vielen ist der Begriff „subklinische Schilddrüsenunterfunktion“ schon geläufig. Dieser ist meiner Ansicht nach nicht korrekt, denn die Symptome sind, wenn man sie denn kennt, oft nicht „leicht verlaufend“ oder „schwer erkennbar“, sondern deutlich sichtbar bis manifest. In der Regel fangen diese mit Verhaltensaufälligkeiten wie Schreckhaftigkeit, Angst, Unsicherheit oder plötzlicher Aggression an und enden in verschiedenen Erkrankungen, die man mit einem Hormonungleichgewicht normalerweise nicht in Verbindung bringen würde.
Die Bioidentische Hormontherapie Veterinär (BiVET – Therapie) unterscheidet zwischen einer „chronisch aufsteigenden Schilddrüsenunterfunktion“, die ich abgekürzt CAH nenne, und einer weit fortgeschrittenen „klassischen Schilddrüsenunterfunktion“ und setzt früher an.
Die Bioidentische Hormontherapie wurde von dem amerikanischen Arzt John R. Lee seit den 70er Jahren erforscht und etabliert. Bioidentische Hormone werden meistens aus der Yams-Wurzel synthetisiert. Eigene positive Erfahrungen begeisterten mich sofort, denn meine laut Schulmedizin „unheilbare“ Migräne verschwand schnell. Seit meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin begeistere ich mich für die wunderbare Welt der Hormone und „brenne“ dafür intensiv bis leidenschaftlich. Ich wusste sofort, diese Therapie darf Tieren nicht vorenthalten werden.
Die BiVET – Therapie ist eine junge Therapie, die ich aus der Humanmedizin auf Tiere adaptiere.
Ob als Tierhalter oder Tiertherapeut, wenn Du mehr erfahren möchtest, kontaktiere mich unter 0152 – 02 14 91 92.
Laser Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und hilft dem Körper selbstregulierend Ungleichgewichte im Körper zu harmonisieren.
Meridiane und die sich darauf befindenden Akupunkturpunkte werden durch den Laser anstatt mit Akupunktur-Nadeln stimuliert. Zusätzlich belegen Studien eine höher Wirkung durch das Laserlicht.
Von Otitis über Inkontinenz bis Bewegungsapparat-Problemen bietet die Laser-Akupunktur eine große Bandbreite an Indikationen. Voraussetzung ist eine ordentliche Anamnese und Therapieplan-erstellung.
Die Therapieeinheiten sollten mindestens zweimal in der Woche erfolgen.
Der Cepes-Laser ermöglicht mir zusätzlich Medikamente in Form von Substratübertragung die Behandlung zu intensivieren.
Ich kann mit Rotlicht und pulsierendem Elektromagnetfeld in ausgleichender Schumanfrequenz (7,8 Hz), enspannender und sedierender Frequenz (3,0 Hz) oder anregend (33 Hz) arbeiten, je nach dem, was das Tier gerade braucht.
Blutegeltherapie
Lindert Schmerz und Entzündung
Die Blutegeltherapie ist eine medizinisch anerkannte Therapie, in der man die Enzyme des Blutegelspeichels sowohl zur Entzündungs- und Gerinnungshemmung, Schmerzreduktion, Förderung der Durchblutung, sowie zur antimikrobiellen Wirkung nutzt.
Im Verlauf der Evolution haben Tiere den Biss des Blutegels in ihrem Instinkt verankert und bleiben während der Behandlung, die durchschnittlich 1-2 Stunden dauert, entspannt.
Eine großartige Alternative gegenüber der herkömmlichen Schulmedizin ohne wichtige Organe, wie Leber, Magen oder Niere zu belasten.
Die Anzahl der Egel hängt von der Erkrankung ab. In meiner Praxis wird kein Egel nach der Therapie getötet. Sie dürfen den Rest ihres Lebens im Blutegel-Rentnerteich genießen.
Biomolekulare Organtherapie
Therapie und Prophylaxe geeignet
Damit das Wohlergehen Ihres Tieres gewährleistet ist, sollten alle Organe möglichst einwandfrei funktionieren.
Durch Alterung, falscher Ernährung, Stress, Vererbung und Toxine wird es zunehmend wichtiger unseren Fokus darauf zu richten. Und zwar möglichst bevor ein Organ irreversibel geschädigt ist.
Dies ist z.B. möglich in Form einer Therapie von Dr. med. Karl Georg Theurer. Hierzu werden gesunde Zellen als organhomöopathische Arzneimittel zur Injektionstherapie verarbeitet.
Die Proteinsynthese der Zellen wird zur Selbheilung angeregt durch Regulierungs- und Metabolisierungs-Mechanismen.
Veterinärmedizinische Labordienstleistungen
Die Labordiagnostik bietet ein umfassendes Spektrum an Untersuchungen von Probenmaterial wie Blut, Urin, Kot, Haut und Haaren.
Die Untersuchungen helfen mir eine effektive Diagnose zu stellen und gegebenfalls die Therapie zu überprüfen. Untersuchen kann ich z.B. Organparameter, Impftiter, Parasitenbefall, Reisekrankheiten, Auto-Aggressions-Krankheiten, Allergien, Infektionserreger, u.v.m.
Das Probenmaterial schicke ich an das Tierheilpraktiker-Labor VetScreen.
Regelmäßig biete ich in meiner Praxis Basis- und Fortgeschrittene Seminare für Tiertherapeuten an, die von den Tierärzten des Labors durchgeführt werden.
Diese Seminare vermitteln den sachgemäßen Umgang mit Probenmaterial bei der Blutabnahme und Sachkenntnisse über die Pathophysiologie diverser Erkrankungen, sowie Befundinterpretation.