Ganzheitliche Behandlung auf höchstem Niveau mit Herz und Seele für das Wohlsein Ihres geliebten Familienmitglieds
Mit Kompetenz und Leidenschaft spezialisiert auf: Bewegungsapparat, Hormone und Equines Asthma Syndrom
Tierphysiotherapie Tiernaturheilkunde Dorn-Therapie BiVET (bioidentische Hormon)-Therapie Unterwasserlaufband Solemobil EAS-Therapie Laser(Ohr)-Akupunktur
TIERPHYSIOTHERAPIE (Hund und Pferd)
In den letzten Jahren hat sich die Tierphysiotherapie in der Veterinärmedizin etabliert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Mein Ziel ist die Selbstheilungskräfte anzuregen, Schmerz zu reduzieren und den physiologischen Bewegungsablauf bei älteren Hunden zu verbessern oder zu erhalten und bei Erkrankungen möglichst wieder herzustellen. Besonders nach Operationen wie Kreuzbandriss oder Bandscheibenvorfall ist es wichtig, schnell mit der Therapie anzufangen, um Spätfolgen zu vermeiden. Dies erfolgt nach Absprache des jeweiligen Chirurgen.
Behandlungsablauf
Der erste Termin beinhaltet die Anamnese und Befunderhebung und dauert in der Regel ca. 1 Stunde, danach reichen meistens 30 oder 45 Minuten für eine Therapieeinheit bei Hunden, bei Pferden bleibt es bei einer Stunde.
Die Untersuchung Ihres Tieres von Nasen- bis Ruten/Schweifspitze beinhaltet das Aufspüren von:
- Verspannungen in der Muskulatur
- Entzündungen im Gewebe
- Arthrose/Arthritis in palpierbaren Strukturen
- Blockierungen/Einschränkungen in den Gelenken
- Becken- oder Atlasschiefstellung
- Unregelmäßigkeiten in Band- und Sehnenstruktur
- neurologische Tests
und der Durchführung einer Gangbildanalyse.
Bitte bringen Sie folgendes mit: Laborberichte, Röntgenbilder, Impfpass u.s.w.
Empfohlene Einheiten:
nach Operationen > anfangs 2 x wöchentlich
akute Beschwerden > anfangs 2 x wöchentlich
Sporttiere > 1 x wöchentlich
geriatrische Tiere > 1 x wöchentlich